Um diese E-Mail im Webbrowser zu öffnen, klicken Sie bitte hier
header_trainerinfo_1-25
‌

Liebe Trainerinnen und Trainer
Liebe J+S-Leiterinnen und Leiter Leichtathletik
Liebe J+S-Coaches

Gerne informieren wir dich mit dieser Trainerinfo zweimal jährlich über wichtige News und anstehende Termine in der Aus- und Weiterbildung.

‌

Informationen J+S

Danke für dein J+S-Engagement!
Noch nie haben so viele Kinder und Jugendliche an J+S-Kursen und -Lagern teilgenommen wie 2024: 682'206 Kinder und Jugendliche haben total 44.4 Millionen Stunden in J+S-Kursen Sport getrieben und 1.9 Millionen Tage in J+S-Lagern verbracht. Tag für Tag leistet ihr als J+S-Leiterinnen und Leiter, Trainerinnen und Trainer sowie J+S Coaches grossartiges – danke für dein Engagement für J+S und die Schweizer Leichtathletik!

App Mobile NDS
Die App «Mobile NDS» erleichtert dir das Leben als J+S-Leiterin und -Leiter ungemein. Du kannst schon während des Trainings die Anwesenheit im System erfassen, die Administration minimieren und dich ganz dem Sport widmen. In der App kannst du zudem deine eigenen Anerkennungen mit der jeweiligen Gültigkeit, Zusätze sowie laufende und zukünftige Aus- und Weiterbildungen einsehen.

J+S Coach: Anmeldung für J+S-Leiterkurse 2026 ab sofort möglich
Hast du im Verein Leitende, welche im nächsten Jahr den J+S-Leiterkurs Leichtathletik in Angriff nehmen möchten? Die Kursdaten stehen ab sofort im J+S-Kursplan zur Verfügung, eine frühzeitige Anmeldung lohnt sich!

Zum Kursplan
‌
‌

Gibt es in deinem Verein 14- bis 18-Jährige, welche motiviert sind, erste Leiteraufgaben und Mitverantwortung zu übernehmen? Dann motiviere sie, die Hilfsleiterausbildung 1418coach zu absolvieren!

Aktuelle Kurse 1418coach
‌
‌
‌
‌
‌

Neue Swiss Athletics Trainerinnen und Trainer

Nach spannenden Hospitationen bei verschiedensten Trainerinnen und Trainern und der offiziellen Prüfung haben 11 neue Trainer/innen A im Januar ihr Diplom erhalten. Im März 2025 absolvierten 58 Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfolgreich die Prüfung Trainer/in C sowie weitere 26 die ebenfalls in Magglingen durchgeführte Prüfung Trainer/in B.

Swiss Athletics gratuliert allen ganz herzlich!

‌
‌
‌
‌
kachel_quereinstieg_esa
kachel_nw-projekte_for-all
‌

Übergangsbestimmungen für neuen 700-g-Speer

Die von World Athletics geplante Einführung eines neuen 700-g-Speers für die Kategorie der U18 Männer verzögert sich wegen Lieferengpässen. Deshalb hat die Wettkampfkommission Übergangsbestimmungen für die Saison 2025 beschlossen.

Weitere Informationen
‌
‌
‌
‌
‌

Weiterbildung Trainer/innen Swiss Athletics

‌
‌

Trainer/in C

Erlebe gezielte Best Practice Empfehlungen im Bereich U16/U18 in deiner Disziplinengruppe und lerne eine 4-Wochenplanung zuerstellen. Die Disziplinenmodule Mittel-/Langstrecken und Trailrunning/Berglauf haben noch freie Plätze, bei den anderen Disziplinengruppen wird eine Warteliste geführt. Anmeldung und weitere Informationen hier.

Im nächsten Jahr werden die Disziplinenmodule Mehrkampf, Sprint/Hürden und Mittel-/Langstrecken angeboten. Um ein noch effektiveres und praxisorientierteres Lernen zu ermöglichen wird die Ausbildungsstruktur und die Reihenfolge der Module per 2026 angepasst. Ab 2026 erfolgt der Besuch des Moduls «Trainer/in C» und «Athletik» vor dem «Disziplinenmodul». Die Publikation der neuen Ausbildungsstruktur und die Anmeldung zu den Kursen erfolgt in Kürze. Frühzeitiges Anmelden lohnt sich!

‌
‌

Trainer/in B

Lerne das Training deiner leistungssportorientierten Nachwuchsathletinnen und -athleten nachhaltig und zielgerichtet zu planen, durchzuführen und zu analysieren.

Die Ausbildung Trainer/in B wird im nächsten Jahr in den Disziplinengruppen Sprung und Wurf auf Deutsch und Französisch und Mittel-/Langstrecken (nur Französisch) angeboten. Anmeldung und weitere Informationen hier.

‌
‌

Trainer/in A

In diesem Jahr findet das Modul Einführung Leistungssport nicht nur wie ursprünglich angedacht in den Disziplinengruppen Sprung und Wurf statt, sondern kann von allen Disziplinengruppen besucht werden. Interessenten für die weiterführende Ausbildung Trainer/in A Swiss Athletics, die in der Prüfung Trainer/in B die Empfehlung zur Weiterbildung erhalten haben, können sich direkt über die Webseite für die Ausbildung anmelden.

‌
‌
‌
‌
‌

Spannende Module Vertiefung

Vernetze dich schweizweit und profitiere von einem tollen Angebot an Tageskursen mit spannenden Themen und nationalen Fachreferenten für ausgewählte Zielgruppen. Wir empfehlen die Module allen Trainerinnen und Trainer als ergänzende Vertiefung zur bereits abgeschlossenen Trainerausbildung. Die detaillierten Informationen zu Themen und Zielgruppe findest du auf unserer Kursplattform. Weitere Module für Herbst 2025 sind in Planung und werden laufend auf unserer Kursplattform publiziert.

Zum Kursangebot
‌
‌

Für alle Trainer/innen A sowie Trainer/innen Leistungs- und Spitzensport stehen als Weiterbildung auch die Module der Trainerbildung zur Verfügung. Der Ausbildungsplaner gibt Auskunft über die einzelnen Module.

‌
‌
‌
‌
‌
langhantel_lastheben_swa_klein

Interdisziplinäre Kurse, Physis Vertiefung

Vertiefe deine Kenntnisse in unserer Kursreihe «Langhanteltraining». Diese Kurse decken das ganze Spektrum des Athletiktrainings mit der Langhantel ab. Besuche einzelne Kurse zur thematischen Vertiefung oder lass dich durch den Besuch aller Module umfassend ausbilden. Jeder Kurs verlängert die J+S Anerkennung.

Zum Kursangebot
‌
‌
‌
‌
‌

Fortbildungskurse J+S Allround

Trainierst du als J+S-Leiter/in Allround hauptsächlich Kinder im Alter von 5 – 10 Jahre in der Leichtathletik? Dann besuche bei uns einen leichtathletikspezifischen Fortbildungskurs – in diesem Jahr zu den Themen «Vielseitige Wurfspiele» oder «Grosse Gruppen organisieren und Bewegungszeit und -qualität optimieren». Alle Kurse verlängern deine J+S-Anerkennungen um zwei Jahre und sind auf unserer Kursplattform ausgeschrieben.

Zur Anmeldung Allround
‌
‌
‌
‌
kachel_mobilesport_de
kachel_ethik-kompass
‌
‌
‌
‌

Swiss Athletics Planner

Die Organisation des Trainings, die Koordination im Trainerteam und die An- und Abmeldungen von Athletinnen und Athleten sind oft zeitaufwendig – besonders für euch, die ihr euch mit viel Engagement ehrenamtlich einsetzt. Aus diesem Grund lanciert Swiss Athletics in diesem Jahr den Swiss Athletics Planner für den Breitensport.

Was bietet der neue Web-App Swiss Athletics Planner (SwAP)

swap
‌

Mitte April haben ausgewählte Vereine mit der ersten Testphase begonnen und sammeln wertvolle Erfahrungen mit der neuen Web-App. Ab Mitte Juni steht der überarbeitete Swiss Athletics Planner weiteren interessierten Vereinen zur Verfügung. Ab Herbst 2025 möchten wir weitere Vereine onboarden und bieten Schulungen für alle Vereine in der Schweiz an, um einen optimalen Einstieg sicherzustellen. 

‌
‌
‌
‌
‌

18plus coach

Im Kanton Zürich gibt es das Projekt 18plusCoach, ein niederschwelliges Kursangebot für Erwachsene ohne J+S-Anerkennung. Ziel dieses Programms ist es, Trainerinnen und Trainer in kurzer Zeit mit dem notwendigen Basiswissen auszustatten, damit sie ihre Rolle im Verein kompetent ausüben können. Das Angebot wird in diesem Jahr um die Sportart Leichtathletik erweitert. Der Kurs besteht aus einem Online-Modul (1/2 Tag) und einem Praxismodul (1/2 Tag). Das Praxismodul zum Thema «Basis – Laufen, Springen, Werfen» findet am Sonntag, 7. September 2025 von 8.30 – 14.00 Uhr in Zürich statt.

Die Anmeldung ist zurzeit noch nicht geöffnet. Sobald das Anmeldefenster freigeschaltet ist, kann die Anmeldung direkt über die Website vorgenommen werden. Teilnehmende aus dem Kanton Zürich werden bei der Anmeldung bevorzugt. Sofern noch Plätze verfügbar sind, werden Teilnehmende aus der ganzen Schweiz zugelassen.

Weitere Informationen
‌
18plus_coach_grafik-1707575614560
‌
‌
‌
‌

Nachwuchswettkämpfe

Nimmst du mit deinen Athletinnen und Athleten auch am Visana Sprint, MILLE GRUYÈRE und UBS Kids Cup teil? Ihr Trainerinnen und Trainer habt es in der Hand, den Kids mit diesen tollen Projekten den Spass an der Leichtathletik weiter zu vermitteln. Finde jetzt alle Startmöglichkeiten auf den Projektwebseiten und melde deine Athletinnen und Athleten für ein unvergessliches Sporterlebnis an!

nw-projekte
‌

Social Media

‌

Öffnungszeiten

Montag – Freitag
9.00 – 12.00 Uhr
13.30 – 16.00 Uhr

Kontakt

Swiss Athletics
Haus des Sports
Talgut-Zentrum 27
3063 Ittigen
Telefon +41 31 359 73 00
kurse@swiss-athletics.ch

‌
Sollte Ihre Adresse irrtümlich eingetragen sein oder wenn Sie zukünftig diesen Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden.
realized by newcom360 gmbh