Um diese E-Mail im Webbrowser zu öffnen, klicken Sie bitte hier
|
|
|
Sehr geehrte Damen und Herren Bei den Nachwuchsprojekten von Swiss Athletics, dem Schweizerischen Leichtathletikverband, sind alle willkommen. Auch in dieser Saison können Kinder und Jugendliche mit einer Beeinträchtigung im Alter von 7 bis 15 Jahren bei allen drei Nachwuchsprojekten Wettkampfluft schnuppern und sich sportlich in der Kategorie «for all» miteinander messen.
Ob Sprint, 600m oder einen Dreikampf - für alle ist etwas mit dabei.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Freude an der Bewegung und das unvergessliche Erlebnis stehen bei den Nachwuchsprojekten im Vordergrund.
| |
|
|
|
Visana Sprint for all
Beim Visana Sprint for all bestreiten die beeinträchtigten Kids zwei Läufe über 60m (stehende Athlet/innen) oder 80m (Athlet/innen im Rollstuhl). Als Teilnahmemöglichkeit stehen in diesem Jahr sieben Kantonalfinals zur Verfügung. Alle Athletinnen oder Athleten, welche an einer Visana Sprint for all-Ausscheidung 2025 teilnehmen, dürfen zudem am Schweizer Final am 6. September 2025 in Luzern mit dabei sein. Impressionen vom letztjährigen Schweizer Final finden Sie hier.
|
|
|
|
|
Mille Gruyère for all
Nach dem Pilotprojekt in Lyss im letzten Jahr können beeinträchtigte Kinder und Jugendliche auch in diesem Jahr beim Mille Gruyère for all auf der Rundbahn über 600m antreten und Erfahrungen im Mittelstreckenbereich sammeln. Lassen Sie sich von den letztjährigen Impressionen inspirieren und melden Sie interessierte Athlet/innen für einen der drei Wettkämpfe an.
|
|
|
|
|
UBS Kids Cup for all
Der UBS Kids Cup for all beinhaltet den Weltklasse Zürich Sprint (60 m), einen Weitsprung (Zone) und einen Ballwurf (200 g). Aufgrund des Weitsprungs können wir beim UBS Kids Cup leider keine sitzende Kategorie (Rollstuhl) anbieten. Die Startmöglichkeiten for all werden im Laufe des Monats April auf der Webseite veröffentlicht. Nach der Teilnahme an einer lokalen Ausscheidung oder an einem Kantonalfinal steht am 30. August 2025 der grosse Schweizer Final im Stadion Letzigrund auf dem Programm (Startplätze beschränkt).
|
|
|
|
|
Weitere Startmöglichkeiten
Neben den for all-Wettkämpfen haben die stehenden Athletinnen und Athleten selbstverständlich auch die Möglichkeit, sich an einer lokalen Ausscheidung mit Kindern und Jugendlichen im gleichen Alter ohne Beeinträchtigung zu messen. Auf den jeweiligen Projektwebseiten gelangen Sie zu weiteren Startmöglichkeiten.
|
|
|
|
| |
Wir freuen uns, wenn Sie diese Informationen zu unseren inklusiven Nachwuchsprojekten weiterverbreiten können oder Sie mit einer Gruppe von beeinträchtigten Kindern und Jugendlichen an einem unserer Nachwuchsprojekte teilnehmen würden.
Untenstehend finden Sie ebenfalls einen Flyer, welchen Sie gerne weitersenden dürfen. Möchten Sie den Flyer physisch verteilen oder aufhängen? Gerne stellen wir Ihnen bei Interesse einige Exemplare per Post zu. Dazu dürfen Sie sich gerne bei Sina Scherling, Projektleiterin Inklusion, unter sinascherling@swiss-athletics.ch melden.
|
|
|
|
|