Um diese E-Mail im Webbrowser zu öffnen, klicken Sie bitte hier
|
|
|
Gerne informieren wir dich in diesem Newsletter pünktlich zum Start der 2. Saisonhälfte über die neusten Infos zu den Nachwuchsprojekten und geben dir einige Tipps für das perfekte Warm-up mit auf den Weg.
| |
|
|
|
2. Saisonhälfte - Melde sich für die Nachwuchsprojekte an
Der Anmeldeschluss für die letzten Ausscheidungen und Kantonal- bzw. Regionalfinals der Nachwuchsprojekte rückt immer näher. Melde dich jetzt in deinem Kanton an!
Liebst du es, kurze Strecken möglichst schnell zu überwinden? Dann miss dich mit anderen Athletinnen oder Athleten am Visana Sprint. Sechs offene Kantonalfinals finden noch statt, wobei die Anmeldung weiterhin möglich ist (GR, SO, SG, GL, Appenzell, FL). Ebenfalls gibt es noch lokale Ausscheidungen in verschiedenen Kantonen.
|
|
|
|
|
Magst du gerne Ausdauerläufe? In diesem Fall ist der Mille Gruyère das Richtige für dich. Je nach Alter läufst du eine 600m- oder 1000m-Strecke. Für die Regionalfinals in Kreuzlingen und Emmenbrücke kannst du dich qualifikationslos noch bis am 15.08.2024 anmelden.
|
|
|
|
|
Beim Mehrkampfprojekt (Laufen, Springen, Werfen) ist Halbzeit. Viele Kantonalfinals finden erst noch statt. Bist du auch dabei?
|
|
|
|
|
Tipps zum Warm-up
Ein gutes Aufwärmen ist entscheidend für deinen Erfolg und reduziert das Verletzungsrisiko. Beginne mit Übungen, die deinen Kreislauf anregen, wie lockeres Laufen oder Seilspringen.
Im nächsten Schritt mobilisierst du die Gelenke und kräftigst wichtige Muskelpartien. Eine Ausfallschritt-Kombination ist ideal dafür.
|
|
|
|
"Hoch das Bein" Übung für warme Hamstrings:
|
|
- 20 m Hüpfer Knieheber (Arme eingestützt)
- 20 m Hüpfer Knieheber/Beinschwingen
- 20 m Hüpfer Beinschwingen frontal
- 20 m Hüpfer Beinheber seitlich frontal
- 20 m Hüpfer Beinheber seitlich frontal mit Armen gleichzeitig
- 20 m Hüpfer Beinheber seitlich frontal mit Armen asynchron
Kurz vor dem Start erhöhst du die Intensität und deinen Puls, zum Beispiel mit einem Steigerungslauf. Weitere Ideen findest du unter: Monatsthema 04/2017 – Zielgerichtet vorbereitet (sdd1.ch)
|
|
|
|
|
|
Startmöglichkeit «for all» für Kids mit Beeinträchtigung
| |
Die «for all»-Kategorie bietet Kindern und Jugendlichen mit einer Beeinträchtigung eine Startmöglichkeit. Hast du eine Beeinträchtigung oder kennst jemand? Dann sag es weiter oder melde dich noch heute für einen Wettkampf an!
- Der letzte Visana Sprint for all findet am 24. August in Wil statt. Die Anmeldung ist bis am 17. August möglich.
- Am 25. August in St. Gallen findet der letzte Kantonalfinal mit der Kategorie for all statt. Die Teilnahme an einem Kantonalfinal ist für einen Startplatz am Schweizer Final Pflicht.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Erlebe das Abenteuer Didac Sport-Sprachjahr!
Nach der obligatorischen Schulzeit bietet das Didac Sport-Sprachjahr in Lausanne ein 10. /12. Schuljahr als eine einzigartige Möglichkeit, Schule und Sport zu verbinden! Leichtathletik-Trainings im Leistungszentrum oder in Vereinen, leben in einer Gastfamilie und den Sprachunterricht kombiniert mit verschiedenen Wahlfächern als Vorbereitung auf Lehre oder weiterführende Schulen besuchen. Eine unvergessliche Erfahrung!
|
|
|
|
|
|
|
Löse jetzt deine Lizenz 2024!
Du hast noch keine gültige Lizenz 2024? Dann löse sie gleich hier. Nur mit einer gültigen Lizenz kannst du an den lizenzpflichtigen Wettkämpfen teilnehmen und kommen deine Resultate in die Bestenliste von Swiss Athletics.
|
|
|
|
|
Wir wünschen allen Nachwuchsathletinnen und -athleten weiterhin viel Freude und eine erfolgreiche 2. Saisonhälfte!
|
|
|
|