Um diese E-Mail im Webbrowser zu öffnen, klicken Sie bitte hier
|
|
|
Geschätzte J+S Leichtathletik Expertinnen und Experten
Es ist wieder Zeit für ein Update, und ich freue mich sehr, euch über die neuesten Entwicklungen aus dem Bereich Ausbildung bei Swiss Athletics zu informieren.
|
|
|
|
|
Diverses
Als Projektleiterin Ausbildung habe ich per 1. Juni mein Pensum bei Swiss Athletics erhöht und übernehme den Bereich Kindersport von Marianne Flückiger. Zukünftig könnt ihr euch bei Fragen oder Anliegen zu diesem Themenbereich gerne an mich wenden. Marianne wird weiterhin bei Swiss Athletics für die Ausbildung Tr. C/Tr. B und die Module Vertiefung zuständig sein.
Hinweis: Die im Newsletter verlinkten SharePoint Dokumente können nur geöffnet werde, wenn ihr euch als erstes über den Hauptlink anmeldet. Im Anschluss können die verlinkten Dokumente aufgerufen werden.
|
|
|
|
|
Update Expertenkader
Übersicht der aktuell gültigen Leichtathletik Experten und Expertinnen: Aktuell haben wir 107 gültige LA Expert/innen. Davon sind 78 männlich und 29 weiblich. 75 Expert/innen sprechen Deutsch, 29 Französisch und 4 Italienisch.
|
|
|
|
Expertenausbildung: Aktuell sind folgende sechs Kandidat/innen in der Ausbildung zur J+S Expertin/ zum J+S Experten:
- Bertschi Patrick
- Hess Noémie
- Holdener Raphael
- Magyar Pascal
- Reuter Tom
- Rumo Maxime
Für die Expertenausbildung 2025 läuft die Rekrutierung von neuen Kandidat/innen gemäss der alljährlichen Bedarfs- und Eignungsabklärung.
|
|
|
|
|
Umfrage Einsatzbereiche: Damit ich eine differenzierte Übersicht aller Einsatzgebiete unserer Experten/innen analog zum Swiss Athletics Ausbildungskader erstellen kann, bitten ich euch, folgende Umfrage bis zum 18. August 2024 auszufüllen.
|
|
|
|
|
Update Leiterkurs
Für den Grundkurs wurde, wie bereits im letzten Newsletter erwähnt, das Qualifizierungsverfahren etwas überarbeitet. Ab sofort stehen Unterlagen sowohl in französischer als auch in deutscher Sprache zur Verfügung. Ich hoffe, dass diese Materialien euch in euren Kursen unterstützen und ihr davon profitieren könnt.
|
|
|
|
|
Update Einführungskurs für Leiter/innen und Einführungskurs ins CH-Sportsystem
Der Einführungskurs für J+S Leiter/innen wird im nächsten Jahr neu von den Kantonen durchgeführt. Der Kanton Thurgau übernimmt die Durchführung für die Sportart Leichtathletik. Somit findet der Einführungskurs für Leiter/innen 2025 in deutscher und französischer Sprache im Thurgau statt. Ausländische Trainer/innen haben die Möglichkeit, sich für den sportartübergreifenden Kurs anzumelden, der vom BASPO durchgeführt wird. Das Anmeldeformular ist auf der Webseite von J+S verfügbar. Für Interessent/innen aus dem Bereich Leichtathletik gilt bei den jährlich ausgeschriebenen Kursen ausschliesslich das Datum vom 12.05.2025 bis 14.05.2025. Die Plätze sind erfahrungsgemäss schnell ausgebucht, daher ist eine zeitnahe Anmeldung ratsam.
|
|
|
|
|
Update Trainer/in C, Trainer/ in B, Trainer/ in A
Die Prüfungsbestimmungen für die Stufe Trainer/in C wurden angepasst. Ab diesem Ausbildungszyklus entfällt die Praxisprüfung. Im Zeitalter von KI haben wir auch die Gewichtung der einzelnen Prüfungsteile angepasst (30% schriftliche 4-Wochenplanung, 40% Gespräch zur Planung, 30% Theorieprüfung). Die Prüfungsbestimmungen sind ab Ende Juli auf unserer Website aufgeschaltet. Für die Disziplinenmodule und das Modul Trainer/in C sind wir momentan daran Kursleiterdossiers zu erarbeiten. Diese geben den Expert/innen einen Überblick über die zu vermittelnden Inhalte mit kompletten Lektionsvorschlägen. Mit dieser Massnahme möchten wir garantieren, dass auf jeder Ausbildungsstufe alle Teilnehmenden das gleiche Wissen vermittelt bekommen und die Inhalte nicht Expertenabhängig sind. Derzeitig werden mit den jeweiligen Teamleader/innen die Unterlagen zum Mehrkampf, Sprint/Hürden und Mittel-/Langstrecken erarbeitet. Die neuen Unterlagen sind auf dem Sharepoint Ausbildungskader Swiss Athletics zu finden. Die Transmission Trainer/in B wird im nächsten Jahr starten. Bis dahin werden alle Kurse im gewohnten Rahmen stattfinden.
|
|
|
|
Update Lernmedien
Neuer Lernbaustein:
|
|
|
|
|
Vielen Dank für eure Arbeit, geniesst den Sommer voller LA Highlights und ich freue mich auf alle kommenden Begegnungen.
Sportliche Grüsse Sybille Bürgisser
Verantwortliche Expertenaus- und Weiterbildung Swiss Athletics
|
|
|
|
|
Nächste Termine
- MFE 9./10. November 2024 (Anmeldelink)
- MFE 11./12. Februar 2025
- MFE 8./9. März 2025 (auf Einladung für Swiss Athletics Ausbildungskader)
|
|
|