Um diese E-Mail im Webbrowser zu öffnen, klicken Sie bitte hier
header_expertennews_1_25
‌

Geschätzte J+S Leichtathletik Expertinnen und Experten

Es ist wieder Zeit für ein Update, und ich freue mich sehr, euch über die neuesten Entwicklungen aus dem Bereich Ausbildung bei Swiss Athletics zu informieren.

Hinweis: Die im Newsletter verlinkten SharePoint Dokumente können nur geöffnet werden, wenn ihr euch als erstes über den Hauptlink anmeldet. Im Anschluss können die verlinkten Dokumente aufgerufen werden.

  • Hauptlink Experten deutsch
  • Hauptlink Experten französisch
  • Hauptlink Ausbildungskader
‌
‌

Diverses - Personelles

Im Bereich der Ausbildung gibt es kleine personelle Veränderungen.

Marianne Flückiger erhöht ihr Pensum und ist verantwortlich für die Ausbildung Trainer/in C und B. Sie hat zudem die Leitung für die Vertiefungsmodule von Swiss Athletics.

Patrick Bertschi stockt sein Pensum ebenfalls auf und übernimmt neben seinen bisherigen Aufgaben die Koordination der beiden Einführungskurse sowie Tätigkeiten im Bereich der Zusammenarbeit mit J+S.

Sina Scherling verstärkt das Team im Bereich Lernmedien und Tools und übernimmt zusätzlich die Verantwortung für den Bereich Inklusion.

Ich selbst werde mein Pensum reduzieren, bleibe jedoch weiterhin für die Experten Aus- und Weiterbildung zuständig und stehe euch Experten als Ansprechperson zur Verfügung.

‌
‌
‌
‌
‌

News 2025

Haltet euch mit den beiden Newsbausteinen auf dem Laufenden und erfahrt Aktuelles von J+S und Swiss Athletics.

Es stehen euch auch in diesem Jahr Lernpfade für die Leiterkurse, die Fortbildungsmodule sowie die Vertiefungsmodule von Swiss Athletics zur Verfügung. Ihr könnt diese euren Teilnehmerinnen und Teilnehmer zwecks Kursvorbereitung zustellen.

  • Lernpfad Grundkurs
  • Lernpfad Modul Fortbildung
  • Lernpfad Modul Vertiefung Swiss Athletics
‌
‌
‌
‌
‌

Update Expertenkader

Aktuell sind folgende vier Kandidat/innen in der Ausbildung zur J+S Expertin/ zum J+S Experten:

  • Laurent Schenker
  • Silke Christen
  • Xenia Schneider
  • Yves Zellweger
‌
‌
‌
‌
‌

Update Leiterkurs und Modul Fortbildung Leiter/in

Wie bereits in den MFE’s im vergangenen November, Februar und März angekündigt, wird das Kursleiterdossier für den Leiterkurs derzeit überarbeitet. Ein herzliches Dankeschön an alle, die wertvolle Verbesserungs- und Korrekturvorschläge eingebracht haben – ich habe mich bemüht, diese bestmöglich in die Überarbeitung einfliessen zu lassen.

Ab Sommer/Herbst steht euch das überarbeitete Kursleiterdossier zusammen mit einem angepassten Orientierungsprogramm zur Verfügung. In diesem Zuge wurde auch das Lernjournal leicht überarbeitet und wird euch ebenfalls ab Sommer/Herbst zugänglich sein.

Die in den MFE besprochenen Unterlagen für eure MFL’s sind auf dem SharePoint unter MFL 2025 und 2026 abgelegt.

Das BASPO hat zu den MFL-Themen die Lernbausteine Attraktive Events, Faszination Lager und Wertvoller Sport freigeschaltet. Ergänzend dazu gibt es auf Mobilesport einen Beitrag inklusive Podcast.

‌
lernbausteine_mf-themen
‌
‌
‌
‌

Update Trainer/in C

In diesem Jahr werden die Disziplinenmodule Mehrkampf, Wurf, Sprung, Mittel-/Langstrecken und Trailrunning angeboten. In diesem Zusammenhang werden Kursleiterdossiers erstellt bzw. überarbeitet. Im November finden zwei Module Trainer/in C statt. Ein Modul speziell für Personen mit dem Ausbildungsschwerpunkt Mittel-/Langstrecken und Trailrunning. Ein weiteres Modul, das für alle anderen Disziplinengruppen offensteht.

‌
‌
‌
‌
‌

Update Trainer/in B

Ende Oktober findet in Tenero das Modul Trainer/in B in den Disziplinen Mehrkampf, Sprint/Hürden und Mittel-/Langstrecken statt. Aktuell werden auf dieser Stufe neue Kursleiterdossiers erarbeitet.

‌
‌
‌
‌
‌

Update Lernmedien

Lernmedien_Lernbaustein_STV ‌

Neue Lernbausteine findet ihr direkt auf der Lernbausteine Plattform. Dort habt ihr auch Zugang zu Lernbausteinen anderer Verbände, wie zum Beispiel Gesundheitsfördernde Trainings gestalten vom STV.

‌
‌
‌
‌
‌

Nächste Termine

  • MFE 7./8. März 2026 (auf Einladung für Swiss Athletics Ausbildungskader)
  • MFE 14./15. November 2026
‌
‌

Vielen Dank für euer Engagement in der Ausbildung.

Sportliche Grüsse
Sybille Bürgisser

Verantwortliche Expertenaus- und Weiterbildung Swiss Athletics

‌
‌

Social Media

‌

Öffnungszeiten

Montag – Freitag
9.00 – 12.00 Uhr
13.30 – 16.00 Uhr

Kontakt

Swiss Athletics
Haus des Sports
Talgut-Zentrum 27
3063 Ittigen
Telefon +41 31 359 73 00
kurse@swiss-athletics.ch

‌
Sollte Ihre Adresse irrtümlich eingetragen sein oder wenn Sie zukünftig diesen Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden.
realized by newcom360 gmbh